Kreatives für Kleine
Kreatives für Kleine
Wir arbeiten wie die Profis mit den richtigen Werkzeugen. Mit Spass entdecken wir das Holz als vielgestaltigen Werkstoff und zaubern aus diesem Material wunderbare Kunstwerke.
Neben Holz gestalten wir mit Draht, Wolle, und Farben. Dabei lernen wir viele Farbnuancen kennen.
Kinder ab dem Vorschulalter können bei mir loslegen.
Wir brauchen etwas Platz und einen stabilen Tisch!
Dann komme ich mit sämtlichem Werkzeug und Material gern zu Euch.
Meine tollen Angebote:
Partytischlern:
für alle Arten von Festen, Geburtstagen, Jubiläen, Firmenfeiern
Dauer: 90 Minuten
Gebühr: 20,- € pro Kind, inkl. Material, plus Anfahrtskosten
Altersgruppe: ab 5 Jahren
Kinder-Holzwerkstatt-Kurs:
Eltern können für ihr Kind einen wöchentlichen Einzelkurs buchen. Dieser wird dann in der Kita oder im Hort durchgeführt.
Unterrichtsdauer: 60 Minuten
Gebühr: 36,- € pro Monat/Kind; inkl. Material
Gruppenkurse:
in Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen.
für Projekte oder Feriengestaltung
Unterrichtsdauer: 60 Minuten
Gebühr: ca. 55,- € pro Stunde; plus Material
Altersgruppe: ab Vorschule
Bogenschießen:
als Gruppen- oder Einzelevent
Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt
fachkundige Anleitung
Auf Wunsch wird eine gemütliche Atmosphäre am Lagerfeuer mit Köstlichkeiten vom Grill und Getränken (gegen Aufpreis) geboten. Gern könnt Ihr auch Essen und Trinken mitbringen (ohne Aufpreis).
Preise siehe Seite „Bogenschießen“
Zubuchung jede weitere Stunde Bogenschießen: Gruppe 50,- €, Einzeln 30,- €
Niemand weiß was er kann, bevor er‘s versucht“
Publilius Syrus
WORKSHOP KREATIVHOLZWERKSTATT
Datum: 29.11. sowie 02./ 06./ 08./ 09./ 13./ 15./ 16./ 20.12.2023, jeweils 15–18 Uhr | Dauer: 2 h |
Preis: 50 € inkl. Material | max. Gruppengröße: 8 Personen
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in der mobilen Holzwerkstatt die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Holz entdecken. Unter fachkundiger Anleitung wird der Umgang mit den Profiwerkzeugen direkt am Material erlernt. So entstehen dekorative Furniersterne oder leuchtende Bergdörfer – der Kreativität der Teilnehmenden sind keine Grenzen gesetzt.